Insights.Structured.

Research

Der Informationsverbund ist der zentrale Baustein in jedem IKT-Risikomanagementsystem. Nachdem die EU-Verordnung zur digitalen operationellen Resilienz (DORA) vor zwei Jahren in Kraft trat, wird sie zum 17. Januar 2025 in der europäischen Finanzindustrie angewandt. Der europäische Gesetzgeber fordert mit ihr von Finanzinstituten ein Umdenken bei der Risikosteuerung. Das ist nicht allein eine regulatorische Herausforderung für Institute, sondern vielmehr eine Chance, bekannte Herausforderungen im Informationsverbund und der Risikosteuerung zu adressieren.
In the trenches of large change the bank projects, valuable lessons for the implementation of an agile project management arise. Balancing the structured discipline of linear and sequential approaches with the adaptive dynamism of agile is a tightrope walk – one that can lead to major friction. Such challenges are not insurmountable but demand a strategic approach to integration. This working paper presents five principles to harness the strengths of both methodologies.
Die Bundestagswahl am 23. Februar kommt inmitten globaler Unsicherheiten – Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und eine schwächelnde Wirtschaft. Doch während die Herausforderungen klar sind, bleibt der wirtschaftspolitische Diskurs oft vage. Wir wollen das ändern: In unserer "View from the Corner Office" legt Managing Director Dustin Dehez offen, welche makroökonomischen und politischen Herausforderungen uns beschäftigen. Wir wollen damit zu einer Stärkung liberaler Stimmen im wirtschaftspolitischen Diskurs beitragen.
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat ihr „Work Programme“ für 2025 veröffentlicht. Es geht nicht nur um neue Regulierungen, sondern um die Erweiterung der Aufgaben und die Weiterentwicklung der EBA.